
Wann ist ein Nadelbaum ein Weihnachtsbaum? Wenn man ihn fällt, in ein Netz packt und seinen Wert anhand seiner Größe bestimmt? Wenn man ihn im Dezember im Haus aufstellt statt irgendwann im März oder August? Nein, ein Nadelbaum wird zum Weihnachtsbaum, wenn man an einem kalten Advents-Nachmittag mit der ganzen Familie losstapft, aus unzähligen Bäumen den einen perfekten aussucht und ihn dann mit Kugeln, Sternen, Engeln, Kerzen und viel Liebe schmückt. Soweit jedenfalls die besinnliche Theorie. In der Realität ist der Weihnachtsbaumkauf oft nur eins von hundert Dingen, das kurz vor dem 24. noch erledigt werden muss.

Um in der ganzen Hektik ein wenig weihnachtliche Stimmung zu verbreiten, gestalten wir unseren Weihnachtsbaumverkauf in Putlitz so besinnlich wie möglich. Statt auf einem kalten Supermarkt-Parkplatz noch schnell den erst besten Baum einzusacken, schlendern unsere Kunden in Ruhe vor dem Holzhaus am Hülsebecker Damm durch die Baumreihen. Bei Weihnachtsmusik und Glühweinduft in der Nase werden hier aus Nordmanntannen und Fichten echte Weihnachtsbäume. Und da wir nicht nur Förster, sondern auch Jäger sind, können bei uns auch die kulinarischen Zutaten für ein besinnliches Fest gekauft werden. Neben Wildleberwurst, -mettwurst und -bratwurst bieten wir außerdem selbst gemachtes Knäckebrot an. Wir freuen uns auch in dieser Woche und am kommenden Wochenende auf weihnachtlich gelaunte Kunden!
Ihre Familie Schönhardt